Taxe cigarette électronique en 2025

Die Besteuerung der elektronischen Zigarette im Jahr 2025: Welche Auswirkungen hat sie auf die Verbraucher?

Vereinbaren Sie einen Termin in einem Zentrum in meiner Nähe.

Eine umstrittene neue Maßnahme

Ab 2025 plant der französische Staat, Flüssigkeiten für elektronische Zigaretten mit 15 Cent pro Milliliter zu besteuern. Diese Entscheidung, die auf einen Änderungsantrag zum Haushalt 2025 zurückgeht, hat zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Während einige darin eine Möglichkeit sehen, die Nutzung des Dampfens zu regulieren, halten andere diese Maßnahme für kontraproduktiv, da sie Raucher zu gefährlicheren Produkten umlenken könnte. In diesem Artikel werden wir die Details dieser neuen Besteuerung untersuchen und erklären, warum es besser ist, natürliche Alternativen wie die von MyLaserTabacangebotene Lasertherapie zu wählen, umdauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.

Details der Besteuerung: Eine Erhöhung für die Verbraucher

Ein Änderungsantrag zum Haushalt 2025

Der von den Abgeordneten eingebrachte Änderungsantrag sieht vor, dass E-Liquids mit 15 Cent pro Milliliter besteuert werden. Es wird geschätzt, dass diese Maßnahme darauf abzielt, die Besteuerung von Dampferzeugnissen an die Besteuerung von herkömmlichen Zigarettenanzugleichen. Das erklärte Ziel ist es, Jugendliche und Raucher davon abzuhalten, E-Zigaretten als Alternative zu Tabakproduktenzu verwenden.

Die Rechtfertigung der Maßnahme

Die Regierung begründet die Erhöhung mit dem Wunsch nach Prävention, da Dampferzeugnisse Nikotin enthalten, eine Substanz, die süchtig macht. Die Idee ist es, die Attraktivität dieser Produkte zu begrenzen, insbesondere für jüngere Menschen, die versucht sein könnten, E-Zigaretten zu rauchen, weil sie glauben, dass sie weniger schädlich sind als herkömmliche Zigaretten.

Viele Experten für öffentliche Gesundheit und Tabakwissenschaftler sind jedoch der Meinung, dass diese Maßnahme unerwartete negative Auswirkungen haben könnte. Jüngste Zeugenaussagen haben die Risiken dieser Strategie aufgezeigt, insbesondere das Risiko, dass Raucher zu herkömmlichen Zigaretten greifen, anstatt mehr für Dampfflüssigkeiten zu bezahlen.

Ist sie kontraproduktiv?

Risiko der Rückkehr zum traditionellen Rauchen

Einer der Hauptkritikpunkte an dieser neuen Besteuerung ist, dass sie Raucher dazu verleiten könnte, wieder zu herkömmlichen Zigaretten zurückzukehren. Viele Nutzer sehen die elektronische Zigarette als eine weniger gefährliche Alternative zum Tabak. Wenn die Kosten für E-Liquids erheblich steigen, könnten einige Verbraucher zu Tabakprodukten zurückkehren. zu zu Tabak zu _COPY den Tabak zu _COPY Dies würde ihr Risiko für Krebs, Lungen- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Erfahrungsberichte von Angehörigen der Gesundheitsberufe

Die Dr. Gérard Audureau Tabakologe in Paris, äußerte seine Bedenken: „Die Besteuerung der elektronischen Zigaretteist eine schlechte Botschaft an die Raucher. Für diejenigen, die versuchen, ihren Tabakkonsum zu reduzieren oder aufzugeben, ist das Dampfen eine weniger riskante Option. Eine Besteuerung wie bei herkömmlichen Zigaretten könnte viele Raucher entmutigen, die auf ein weniger schädliches Produkt umsteigen möchten.

Andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens teilen diese Ansicht. Die Dr. François Bachelot Die elektronische Zigarette hat Tausenden von Rauchern geholfen, mit dem Rauchen aufzuhören oder den Tabakkonsum zu reduzieren. Höhere Steuern könnten dazu führen, dass dieser Vorteil verloren geht und die Zahl der Krebserkrankungen und der mit dem Rauchen verbundenen Krankheiten steigt“.

Eine sicherere Alternative: Lasertherapie zur Raucherentwöhnung

Der Anti-Tabak-Laser, eine sanfte und wirksame Lösung

In dieser Situation wird es immer wichtiger, nach natürlichen Alternativen zu suchen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Eine dieser Methoden ist die Lasertherapie, die sich als sanft und effektiv erweist. Diese Technik, die von MyLaserTabac angeboten wird, beruht auf der Stimulation von Ohrpunkten mit einem weichen Laser, wodurch das Verlangen nach Nikotin reduziert und eine erfolgreiche Entwöhnung gefördert wird.

Das könnte Sie auch interessieren: Warum beschleunigen Zigaretten die Hautalterung?

Die Vorteile der Lasertherapie

  • Nicht-invasive Methode: Im Gegensatz zu Pflastern oder elektronischen Zigaretten wird bei der Lasertherapiekein Nikotin verwendet. Sie stimuliert lediglich bestimmte Punkte, um das Verlangen nach einer Zigarette zu reduzieren.
  • Ohne Nebenwirkungen: Keine Chemikalien oder süchtig machende Substanzen. Es ist eine natürliche Lösung, um sich von der Sucht zu befreien.
  • Schnelle und dauerhafte Ergebnisse: Viele Raucher berichten bereits nach den ersten Sitzungen über eine deutliche Verringerung ihres Verlangens nach einer Zigarette.

Bei MyLaserTabacbegleiten wir unsere Kunden auf ihrem Weg zu einem rauchfreien Leben mit persönlicher Betreuung und maßgeschneiderten Sitzungen.

Welche Risiken birgt diese Besteuerung für die Verbraucher?

Wirtschaftliche und gesundheitliche Auswirkungen

Diese Besteuerung könnte sich nicht nur auf den Geldbeutel der Raucher, sondern auch auf ihre Gesundheit auswirken. Durch die Verteuerung von Dampfflüssigkeiten könnte die Regierung eine abschreckende Wirkung auf ein wirksames Entwöhnungsprodukt ausüben. Dies könnte zu einem Anstieg des Konsums von herkömmlichen Zigaretten führen, die nach Ansicht von Experten immer noch viel gefährlicher sind.

Das Dilemma der Raucher

Angesichts der steigenden Preise stehen Raucher vor dem Dilemma, trotz der hohen Kosten weiter zu rauchen oder zu billigeren, aber viel schädlicheren Zigaretten zurückzukehren. Um diese schwierige Entscheidung zu vermeiden, ist es wichtig, Lösungen zu fördern, die die Abhängigkeit auf natürliche und wirksame Weise beenden, wie z.B. die Lasertherapie.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie wirkt der Laser auf Süchte?

Warum sollten Sie MyLaserTabac wählen, um mit dem Rauchen aufzuhören?

Die Entscheidung, elektronische Zigaretten im Jahr 2025 zu besteuern, wirft viele Fragen über die Effektivität der öffentlichen Politik im Bereich der Raucherentwöhnung auf. Für Raucher, die wirklich mit dem Rauchen aufhören wollen, ist es wichtig, Alternativen zu finden, die funktionieren und nicht durch unerwartete Preiserhöhungen beeinträchtigt werden.

Bei MyLaserTabac bieten wir eine natürliche und bewährte Lösung an, um Ihnen mit unserer Methode der Lasertherapie zu helfen, die Tabakabhängigkeit zu beenden. Mit einer persönlichen Betreuung und einer nicht-invasiven Methode garantieren wir Ihnen Unterstützung während der gesamten Entwöhnung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihren Weg in ein rauchfreies Leben zu beginnen. Warten Sie nicht länger und nutzen Sie die Vorteile unserer Lasertherapie, um sich von den Zigaretten zu verabschieden und den Fallstricken der neuen Steuern auf elektronische Zigaretten zu entgehen!

Referenzen

  1. Les Échos – Steuern: Abgeordnete bereit für Steuerschraube bei elektronischen Zigaretten
  2. BFMTV – 15 Cent pro Milliliter: Flüssigkeiten für elektronische Zigaretten werden bald höher besteuert

Vereinbaren Sie einen Termin in einem Zentrum in meiner Nähe.